Mit schlanker Organisation sowie motivierten und gut ausgebildeten Ansprechpartnern unterstützen wir Sie im Bereich Metallverarbeitung, zumBeispiel durch die schnelle Lieferung günstiger Einzelteile und sofort einbaufähiger Komponenten. Und da die HG Metalltechnik Krumbach Qualität und Kundenzufriedenheit besonders GROSS schreibt, ist es für uns selbstverständlich, dass wir unsere Prozesse durch die Dekra überprüfen lassen und aktuell nach DIN ISO 9001-2015 zertifiziert sind.
Kundenzufriedenheit und Qualität schreiben wir bei HG Metalltechnik Krumbach GROSS. Wir lassen unsere Prozesse durch die Dekra überprüfen und sind aktuell nach DIN ISO 9001-2015 zertifiziert.
Blechbearbeitung durch Laserschneiden – eine unserer Spezialitäten
Die professionelle Blechbearbeitung in Form von Laserschneiden zählt zu den grundlegenden Bearbeitungsmethoden in unserem Unternehmen. Seit 25 Jahren führen wir für unsere Kunden Laserzuschnitte im Größenbereich von bis zu 4.000 x 2.000 Millimetern durch. Wenn Sie Blech durch Laserschneiden in die von Ihnen gewünschte Form bringen lassen möchten, so stehen wir Ihnen dafür mit neurster CNC-Maschinentechnik zur Verfügung.
Blechbearbeitung durch Abkanten – Ihr Metall ist bei uns in besten Händen!
Die Blechbearbeitung durch Abkanten gehört neben dem Laserschneiden zu unseren wichtigsten Arbeitsverfahren. Die HG Metalltechnik Krumbach verfügt dazu über zwei Kantbänke, mit denen wir Blechtafeln in allen gängigen Blechformaten bis 4.000 Millimeter bearbeiten können. Ob Sie Blech abkanten, umformen oder stanzen lassen möchten: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Spektrum an Blechbearbeitungsmethoden, die wir dank unseres modernen Maschinenparks sowie der Expertise unserer hochqualifizierten Mitarbeiter optimal umsetzen können.
Vertrauen Sie unserer Fachkenntnis beim MAG-Schweißen und anderen Verfahren
Eine weitere Spezialität der HG Metalltechnik Krumbach ist das MAG-Schweißen (Metallschweißen mit aktiven, reaktionsfähigen Gasen gemäß EN ISO 4063, Prozess 135. Bei diesem Lichtbogenschweißverfahren wird der abschmelzende Schweißdraht von einem Motor mit veränderbarer Geschwindigkeit kontinuierlich nachgeführt. Der Schweißdrahtdurchmesser liegt üblicherweise zwischen 0,8 und 1,2 Millimeter, und das Gewicht der damit zu verbindenden Baugruppen kann bis zu fünf Tonnen betragen. In unserem Kompetenzcenter bringen wir darüber hinaus mithilfe von modernen Schweißmaschinen vielerlei weitere Verbindungsverfahren wie WIG- oder MIG-Schweißen, Bolzenschweißen und Punktschweißen zur Anwendung.
Qualität, Service, Wirtschaftlichkeit und höchstmögliche Flexibilität – das sind die vier Attribute, die wir unserer Arbeit zugrunde legen. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Kunden, entwickeln wir maßgeschneiderte und innovative Lösungen für nahezu jeden Anwendungsfall. Als Systemanbieter bieten wir Ihnen nicht nur unterschiedlichste Methoden der Metallverarbeitung, sondern auch die komplette Baugruppenfertigung. Was auch immer Sie benötigen: Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!