Rundbiegen
Umformen von Blechen ganz nach Ihren Wünschen – Rundbiegen erfolgt bei HG Metalltechnik Krumbach mit einer 3-Walzen-Rundbiegemaschine. Rundbiegen kommt zur Anwendung, wenn eine Blechtafel mit einem größeren, glatten Radius ausgestattet werden muss, den wir mithilfe von Abkantpressen in Stepkantung herstellen.
Rundbiegen ist mit dem Abkanten vergleichbar, da das Material durch eine Krafteinwirkung umgeformt wird. Dabei wird das Blech nicht zerschnitten oder zerspant. Aus diesem Grund gehört das Rundwalzen von Blechen zu den spanlosen Blechformungsverfahren.
Wie funktioniert Rundbiegen? 
Wie schon der Name sagt, verfügt unsere Vier-Walzen-Rundbiegemaschine über drei Walzen. Damit das Blech gleichmäßig rund gebogen werden kann, spielt die Position der einzelnen Walzen untereinander eine wichtige Rolle. Im Prinzip befinden sich zwei Walzen an der Seite. Diese können in ihrer Höhe nicht eingestellt werden. Zwischen diesen beiden Walzen sind senkrecht zueinander zwei weitere Walzen angebracht. Diese sind im Vergleich zu den Seitenwalzen in ihrer Höhe veränderbar. In der Grundeinstellung befinden sich die drei unteren Walzen auf einer Höhe. Zwischen den mittleren Walzen ist ein schmaler Spalt, durch den das Blech geleitet wird. Eine Blechtafel würde in dieser Einstellung die Maschine umgebogen durchlaufen. Je tiefer diese Wellen eingestellt werden, desto kleiner ist der Biegeradius. Der kleinste Biegeradius entspricht dem oberen Walzendurchmesser.